konzerte
21. bis 22. Februar 2019
Biella, Italien
(Accademia Perosi)
14. März 2019
Berlin
(Konzerthaus)
19. Mai 2019
Plön
(Kulturforum)
20. Mai 2019
Berlin
(Konzerthaus)
01. Juni 2019
Essen
(Folkwang Universität der Künste)
09. Juni 2019
Burgrieden
(Museum Villa Rot)
news
ATOS in Südamerika!
Nach zwei tollen Konzerten im Teatro Colon in buenos Aires vor tausenden, begeisterten Zuörern geht es weiter nach Sao Paulo für zwei Konzerte in der Sala Sao Paulo!
Atos im Heimathafen VI
Liebe Freunde,
unser letztes Konzert in dieser Saison steht unter dem Motto:
atos liebt...freundschaften.
Ein Konzert mit Werken von Clara und Robert Schumann und Johannis Brahms.
Mit unseren Freunden Isabel Charisius (Bratsche) und Sergey Malov (Violine) erklingen
das Trio von Clara, das Quartett von Robert und das Quintett von Johannis.
Michael und Helga Krausnick werden dazu aus Briefen und Tagebüchern lesen.
Wir freuen uns auf Euch!
ATOS im Heimathafen III
Liebe Freunde,
und schon wieder geht es weiter im Heimathafen.Am 20. März können Sie uns überraschen!Wählen Sie direkt vor dem Konzert aus 30 großartigen Werken der Klavierliteratur aus.Auf der Bühne erfahren wir, welche drei Stücke wir spielen werden.
Spannend, spannend!!
Hier können Sie sich schon einmal einen Überblick verschaffen:
Nach der Pause:
L. van Beethoven: Trio B-Dur, op.97 „Erzherzog“
J. Brahms: Trio Nr.1 H-Dur, op.8
A. Dvorák: Trio Nr 3 f-moll, op.65
G. Fauré: Trio d-moll op.120 UND L. Boulanger: D'un matin de printemps
Hier können Sie sich schon einmal einen Überblick verschaffen:
Am Anfang:
L. van Beethoven: Trio B-Dur, op.11 „Gassenhauer“
C. Debussy: Trio G-Dur
J. Haydn: Trio A-Dur, Hob.XV:9
J. Haydn: Trio G-Dur, Hob.XV:25 „Zigeuner“
J. Haydn: Trio C-Dur, Hob.XV:27
W. A. Mozart: Trio B-Dur, KV 502
S. Rachmaninov: Trio Nr.1 g-moll, op.posth
D. Schostakowitsch: Trio Nr.1 C-Dur, op.8
J. Suk: Trio c-moll, op.2
J. Turina: Trio Nr.2, h-moll
Vor der Pause:
L. van Beethoven: Trio Es-Dur, op.1 Nr.1
L. van Beethoven: Trio G-Dur, op.1 Nr.2
L. van Beethoven: Trio D-Dur, op.70 Nr.1 „Geister“
L. van Beethoven: Trio Es-Dur, op.70 Nr.2
J. Brahms: Trio Nr.2 C-Dur, op.87
G. Cassad Trio C-Dur UND J. Francaix: Trio D-Dur
C. Chaminade: Trio Nr.2 a-moll, op.34
A. Dvorák: Trio Nr.4 e-moll, op.90 „Dumky“
F. Mendelssohn Bartholdy: Trio Nr.1 d-moll, op.49
R. Schumann: Trio Nr.2 F-Dur, op.80
C. Debussy: Trio G-Dur
J. Haydn: Trio A-Dur, Hob.XV:9
J. Haydn: Trio G-Dur, Hob.XV:25 „Zigeuner“
J. Haydn: Trio C-Dur, Hob.XV:27
W. A. Mozart: Trio B-Dur, KV 502
S. Rachmaninov: Trio Nr.1 g-moll, op.posth
D. Schostakowitsch: Trio Nr.1 C-Dur, op.8
J. Suk: Trio c-moll, op.2
J. Turina: Trio Nr.2, h-moll
Vor der Pause:
L. van Beethoven: Trio Es-Dur, op.1 Nr.1
L. van Beethoven: Trio G-Dur, op.1 Nr.2
L. van Beethoven: Trio D-Dur, op.70 Nr.1 „Geister“
L. van Beethoven: Trio Es-Dur, op.70 Nr.2
J. Brahms: Trio Nr.2 C-Dur, op.87
G. Cassad Trio C-Dur UND J. Francaix: Trio D-Dur
C. Chaminade: Trio Nr.2 a-moll, op.34
A. Dvorák: Trio Nr.4 e-moll, op.90 „Dumky“
F. Mendelssohn Bartholdy: Trio Nr.1 d-moll, op.49
R. Schumann: Trio Nr.2 F-Dur, op.80
Nach der Pause:
L. van Beethoven: Trio B-Dur, op.97 „Erzherzog“
J. Brahms: Trio Nr.1 H-Dur, op.8
A. Dvorák: Trio Nr 3 f-moll, op.65
G. Fauré: Trio d-moll op.120 UND L. Boulanger: D'un matin de printemps
UND J. Francaix: Trio D-Dur
F. Mendelssohn Bartholdy: Trio Nr.2 c-moll, op.66
D. Schostakowitsch: Trio Nr.2 e-moll, op.67
F. Schubert: Trio B-Dur, op.99
F. Schubert: Trio Es-Dur, op.100
R. Schumann: Trio Nr.1 d-moll, op.63
P. Tschaikovsky: Trio a-moll, op.50
F. Mendelssohn Bartholdy: Trio Nr.2 c-moll, op.66
D. Schostakowitsch: Trio Nr.2 e-moll, op.67
F. Schubert: Trio B-Dur, op.99
F. Schubert: Trio Es-Dur, op.100
R. Schumann: Trio Nr.1 d-moll, op.63
P. Tschaikovsky: Trio a-moll, op.50
Viel Spaß beim aussuchen!!
ATOS im Heimathafen II
Liebe Freunde,
noch kaum ist der Beethoven-Marathon verklungen, freuen wir uns schon auf das nächste Konzert.
Am Freitag den 20. Februar spielen und singen wir gemeinsam mit unseren wunderbaren Gästen Michael Smallwood (Tenor), Isabel Charisius (Viola), Suyeon Kang (Violine), Matthew MacDonald (Bass) und Dominik Gaus (Trompete) ein abwechslungsreiches und spannendes Programm:
Es sind u.a. Auszüge aus dem Dumkytrio von Dvorak, dem Forellenquintett von Schubert, Brahms´ Klavierquartett und dem Septett mit Trompete von Saint-Saens zu hören.
Außerdem Lieder von Beethoven, Massenet und Schubert.
Wir freuen uns auf Euch!!
ATOS Trio im Heimathafen
atos liebt...beethoven!
Am 30.1.15 werden wir zu Beginn unserer dritten Konzertsaison im Neuköllner Heimathafen alle sieben großen Klaviertrios von Ludwig van Beethoven spielen.
Der erste Teil beginnt um 17:30 Uhr, der zweite um 20:00 Uhr.
Ein beeindruckendes Erlebnis!
Die weiteren Termine sind:
20. Februar
20. März
17. April
den aktuellen Flyer finden Sie unter der Rubrik atos in berlin